In mittelalterlichen Jahren ein gepflasterter Weg verbindet die Dörfer Prodromos und Lefkes mit dem Hinterland von Paros. Von den modernen Straßen ist diese historische Strecke umgegangen. Die Strecke dauert mehr als eine Stunde. Dieser Weg ist 10 km lang und heißt byzantischer Weg. Er geht durch Ruinen der Gebäude aus Steinen, versteckte Obstgärten und imposanten […]
Read More...Archäologisches Museum von Paros
Das Museum wird im Jahr 1960 gegründet, um die Altertümer zu unterbringen, die bis dann in Zellen des Klosters Ektontapiliani aufbewahrt werden. Das Museum enthält folgende Sammlungen: Raum A: Skulptur aus der antiken und klassischen Zeit Raum B: Kleine keramische und ausgemeißelte Objekte, die aus der neolithischen, erste kykladitische, mykenische, geometrische, archaische, klassische, hellenistische und […]
Read More...Asklepios
In der Nähe des südlichen Endes von Parikia liegen die Ruinen von Asklepios, ein Tempel dem Gott der Medizin Asklepios gewidmet. In der Umgebung können Sie den Tempel von Pithio Apollona und den Tempel von Thesmoforo Dimitra finden. Der Tempel ist eine orthogonale Herstellung der nächsten klassischer Zeit (4 Jahrhundert vor Christus) und die gesamte […]
Read More...Mykenisches Schloss
Paros nach der Mythologie hat ihren Namen von den arkadischen Helden Pario genommen, der etwa im Jahr 1000 vor Christus die Insel von Iones erobert hat, die von den Minoiten im Jahr 1100 vor Christus bekommen haben. Allerdings gibt es Angaben der menschlichen Kultur in Paros, vor über 5000 Jahren. In einer Gegend, in Koukounaries […]
Read More...Fragische Burg
Während der vierten Kreuzung, die Kreuzritter blieben erstaunt über die mousoulmanischen und byzantischen Burgen, die Sie erobert haben. Nachdem sie sich in den eroberten Gegenden niedergelassen haben, bauten sie oft neue Burgen, die als Grenzstationen, Verwaltungszentren, sicheren Zuflucht und Militärstutzpunkt benutzt werden. Für Ihren Bau haben Sie Orte gewählt, die Schutz vor Invasoren oder Gegner […]
Read More...Das Tal mit den Schmetterlingen
Nur wenigen Minuten östlich von Parikia in der Gegend der Schmetterlinge treffen wir das Tal mit den Schmetterlingen. Diese kleine, aber ganz grüne Umgebung kommt im Gegensatz zu der trockenen Landschaft der Insel und bietet dem Besucher das Gefühl des Wanderns durch einen dichten tropischen Wald, wo der Wind stark ist und der Lärms des […]
Read More...Alter Friedhof
Auf der StrandStraße direkt vor dem Hafen von Parikia befindet sich der alte Friedhof, die wichtigste Sehenswürdigkeit von Kykladen. Im Jahr 1983 haben die Ausgrabungen Gräber verschiedener Arten und Alters zur Licht gebracht, die zwischen dem 8. Jahrhundert vor Christus bis zum 3. Jahrhundert nach Christus stammen. Die großen aus Marmorgrabsäulen und die verschieden Sockel […]
Read More...Panagia Ekatontapiliani
Panagia Ekatontapiliani ist der Schmuck von Paros und ist als die Kirche mit den 100 Toren bekannt. Sie ist eine historische byzantische Kirche, die in der Stadt Parikia liegt. Der Gebäudekomplex enthält eine zentrale Kirche, die mit zwei kleineren Kirchen umgegeben wird, wie auch eine Taufkapelle in der östlichen Seite mit einem seltenen kreuzförmigen Zeichensatz […]
Read More...Hügel von Kefalos
Die Burg auf dem Hügel Kefalos beherrscht über die östliche Seite des Dorfes Marpissa. Auf seinem Spitze steht das Kloster Agios Antonios aus dem 17. Jahrhundert. Die Wanderung von Marpissa zum Kloster dauert auf dem interessantesten Weg in Paros ungefähr 30 Minuten. Vor Ihrer Ankunft auf dem Gipfel treffen Sie viele große ganz weiße Steine, […]
Read More...Dilion
Auf dem Gipfel eines Hügels an der nördlichen Seite von Parikia liegt es der Tempel von Apollona und Artemi. Er heißt Dilion, denn es liegt dort der Tempel Insel Dilon. Der Tempel wurde am Ende des 9. Hunderts gegründet und wurde bis zum 5. Jahrhundert weiter benutzt. Während dieser Zeit in der nördlichen Seite des […]
Read More...